Wieso sich in Achtsamkeit üben?
Achtsamkeit ist die Praxis, die Aufmerksamkeit auf den gegenwärtigen Moment zu richten, ohne zu urteilen. Es hat sich gezeigt, dass das Training der Achtsamkeit eine Reihe von Vorteilen für die geistige und körperliche Gesundheit mit sich bringt, darunter:
- Abbau von Stress und Ängsten: Achtsamkeit kann Ihnen helfen, Stress und Ängste zu bewältigen, indem sie Ihnen beibringt, in schwierigen Situationen präsent und ruhig zu bleiben.
- Verbesserung von Fokus und Konzentration: Indem Sie Ihren Geist trainieren, präsent und bewusst zu bleiben, können Sie Ihre Fähigkeit verbessern, sich zu fokussieren und auf Aufgaben zu konzentrieren.
- Achtsamkeit kann das emotionale Wohlbefinden verbessern: MBSR wurde mit Verbesserungen in Bezug auf Selbstmitgefühl, Empathie und emotionaler Intelligenz in Verbindung gebracht.
- Förderung der körperlichen Gesundheit: Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass sich Achtsamkeitspraktiken positiv auf die körperliche Gesundheit auswirken können, z. B. durch Senkung des Blutdrucks, Verbesserung des Schlafs und Verringerung chronischer Schmerzen.
- Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Training der Achtsamkeit eine Reihe von Vorteilen für die geistige und körperliche Gesundheit haben kann und Ihnen helfen kann, ein erfüllteres und ausgeglicheneres Leben zu führen.